Dozenten

Armin Egger
Gitarre
Der gefeierte Solist und Associate of the Royal Academy of Music (London) führt die Gitarrewoche seit 2010 im Geiste des Gründers Prof. Robert Brojer fort und öffnet sie für Neues. Seine internationalen Erfahrungen gibt er am Johann Josef Fux Konservatorium Graz und künftig auch bei der Musikwoche Benediktbeuern aufstrebenden Talenten wie Laienmusikern mit großem Enthusiasmus weiter.

Christine Rath
Gitarre
Die Gitarre ist seit Kindheitstagen ihre treue Begleiterin: gemeinsames Musizieren in allen erdenklichen Konstellationen gehört für die Konzertgitarristin und Kirchenmusikerin ebenso zum Unterricht wie eine konzentrierte Erarbeitung des Solo-Repertoires. Mit ihr auf der Bühne zu spielen macht Spaß!

Margareta Horak
Gitarre
Die Gitarrenpädagogin an der Musikschule Wien und Sängerin in namhaften Chören wie dem Wiener Jeunesse Chor, dem Vokalensemble C&M Joy und dem Wiener Motettenchor ist der Gitarrewoche Benediktbeuern seit vielen Jahren verbunden. Zart besaitet und immer gut gestimmt leitet sie das gemeinsame Musizieren im Chor und Ensemble an.

Roland Herret
Violine
Seiner Liebe zur Kammermusik geht er als Leiter der Kammermusikgruppe ATOUT und Mitglied des ADAMAS Quartetts nach. Seit Jahren lassen sich Teilnehmer der Musikwoche Grünbach von seiner Begeisterung anstecken, was ihn anspornte, auch die Musikwoche Benediktbeuern mitzugestalten.

Heinz Neuwirth
Violine & Viola
...hat Violine bei Franz Samohyl und Viola bei Fritz Bauer (Konservatorium Wien) sowie Musikwissenschaft in Wien und Heidelberg studiert. Stets neugierig darauf Neues zu entdecken, aber auch Altes zu erhalten, folgen Tätigkeiten als Kammer- und Orchestermusiker, Herausgeber im Musikverlag, Musik-Archivar, Bratschen- und Geigenlehrer. Ein besonderes Anliegen ist ihm die musikalische Erwachsenenbildung.

Ana Aleksic
Violoncello
Dass Kammermusik ihre große Leidenschaft und Liebe ist, zeigt sie als Mitglied des Aleksic Streichtrios, in dem sie gemeinsam mit ihren Geschwistern auftritt. Als ihre zweite Leidenschaft widmet sie sich dem Unterricht als Cellolehrerin an Musikschulen in Niederösterreich, wo sie jeden Schüler im Unterricht bei der Suche nach seinem musikalischen Ausdruck und seiner künstlerischen Entwicklung individuell unterstützt.

Veronika Trisko
Korrepetition
Gute Ohren, packender Rhythmus und viel Einfühlungsvermögen – die Kunst des Begleitens wurde ihr in die Wiege gelegt. Proben mit ihr gibt dem Spiel den Feinschliff und auf der Bühne gelingt mit ihr dann einfach alles.